Künstler in die Schulen 2016
Unsere Idee:
Den Schulen bleibt für Kunst und Handwerk immer weniger Zeit.
Vielen Kinder fehlt es inzwischen an motorischen Fähigkeiten
um kreativ zu sein.
Viele Eltern haben keine Zeit mit Ihren Kindern zu malen und zu basteln.
In diesem Janr fördert der Verein bislang zwei Projekte:
Buchbinden mit Heidemairie Utecht
An der Grundschule Fleckeby wird Heidemarie Utecht mit den Drittklässern am 30.6. und 7.7. an einem Buchprojekt arbeiten. Die Kinder haben unter der Anleitung von Frau Hörmann in der Schreibwerkstatt Geschichten geschrieben. Frau Utecht wird mit den Kindern für den Bucheinband die Papiere herstellen und dann die Geschichten binden. Jedes Kind soll am Ende alle Geschichten in einem eigenen Buch versammelt finden.
Modest Mussorggski
Tanztheater
Premiere 12. Juli
Schulvorstellung 13. Juli
Grundschule Hüttener Berge
Die Schüler der 4. Klasse in Ascheffel hatten sich Großes vorgenommen. Nichts anderes als die "Die Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgski sollten es sein. Die ganze Klasse brachte die einzelnen Szenen tanzend und pantomimisch auf die Bühne.
Sie möchten die Bilder einer Ausstellung tanzen.
Unter der Leitung der Tanzpädagogin Hella Mahrt und Briga Krikau, Lehrerin an der Schule und mit der musikalischen Leitung betraut, lernten die Kinder nach den Klängen der klassischen Moderne tanzen. Und das machten sie großartig. Eltern und die Schule unterstützen das Projekt tatkräftig.
Wir fanden diese Idee so überzeugend, dass wir das Projekt mit 200.-€ unterstützen,damit Lichttechnik, GEMA-Gebühren usw. auch bezahlt werden können.
Künstler in die Schulen
Unsere Idee:
Den Schulen bleibt für Kunst und Handwerk immer weniger Zeit.
Vielen Kinder fehlt es inzwischen an motorischen Fähigkeiten
um kreativ zu sein.
Viele Eltern haben keine Zeit mit Ihren Kindern zu malen und zu basteln.
- Wir bringen Schulen und Künstler und Kunsthandwerkerinnen aus unserem Verein zusammen.
- Gefördert werden die Schulen der Hüttener Berge und Eckernförde, weil dort die meisten Kinder aus unserer Region nach der Grundschulzeit zu Schule gehen.
- Die Schüler besuchen die Künstler in ihren Werkstätten oder Ateliers oder die Künstlerinnen kommen in die Schulen.
Die Schüler können sich im Rahmen von Projekten, AG´s und Kunstunterricht kreativ ausleben und entwickeln.
Wir helfen die Arbeiten zu dokumentieren, auszustellen oder zu veröffentlichen.
Finanziert werden 6 Projekte zu 8 Stunden einschließlich Material.
Für die Schulen fallen keine Kosten an.
Unsere Idee war so überzeugend, dass das Projekt von der Firma Walbusch und der Fördesparkasse gesponsert wird. Dafür danken wir beiden Unternehmen.
Lesen Sie den aktuellen Artikel aus den Kieler Nachrichten vom 31.1.2015:
PDF-Dokument [502.9 KB]
Künstler in die Schulen - in den vergangenen Jahren:
Laden Sie sich den Text als Pdf herunter (aus technischen Gründen läßt sich der Artikel leider nicht größer darstellen)
PDF-Dokument [322.3 KB]
Bislang geförderte Projekte:
· Grundschule Fleckeby: Buchbindearbeiten und
Buchgestaltung in den
4. Klassen in den Jahren 2010, 2011 und 2013.
Betreuende Künstlerin: Heidemarie Utecht.
· Schule am See, Groß Wittensee, 2009, Schattentheater Projekttage 8.-11.7.2009, Betreuende Künstlerin: Telse Polenski
· Schule am See , Holtsee, Steinarbeiten, Projekttage vom 11.-14. April 2011, Betreuende Künstlerin: Guna Scheffler, Bildhauerin
· Grundschule Borgstedt, Mai 2011, Malen mit Plakafarben und Scherenschnitte, im Rahmen des Kunstunterrichts,
Betreuende Künstlerin: Telse Polenski
· Schule am See, Groß Wittensee, Pappstadt,
Projekttage vom 11.-14. April 2011, Betreuende Künstlerin: Telse Polenski